Tibi

Tibi hat die Wandersaison eröffnet

Tibi hat die neue Wandersaison eröffnet. Ein zu lang oder zu steil gibt’s für ihn nicht, nur für Frauchen 🥵 Zum Glück konnten wir den letzten Teil mit einem Sessellift abkürzen.

Besuch auf dem Hof Rafael in Ungarn von Selina

Während meinem Roadtrip durch Osteuropa führte mein Weg auch an Iván und dem Hof Rafael vorbei. So wie im Tierschutz selten alles planmässig läuft, so gestaltete sich auch mein Besuch. Mal als kurzes Vorbeischauen geplant, endete es in einem dreitägigen Aufenthalt, da mich die Arbeit einerseits faszinierte und andererseits meine helfenden Hände zu diesem Zeitpunkt gerade gebraucht werden konnten. In diesen drei Tagen war einiges los: Von einer Rettung eines Hundes von der Strasse, über einen Tierarztbesuch mit vier Hunden, Training mit Tibor, Fotos mit Lilla, bis zu einem Besuch des Pferdestalles von Freund Albi. Die Pausen, wenn es der Zeitplan zuliess, waren gefüllt mit tollen Gesprächen und der herzliche Empfang von Madeleine und Reto machten es mir leicht, die Abreise immer etwas weiter herauszuzögern. Die Tage waren anstrengend und die Kleider schmutzig, die Arbeit jedoch umso erfüllender. Zu sehen, wie die Hunde bereits in einer solch kurzen Zeit auftauen und ihre Zurückhaltung verlieren und festzustellen, dass man für jede einzelne Hundeseele etwas bewirken kann, war wunderschön. Auch durfte ich Land und Leute in Ungarn besser kennenlernen – etwas, was den eigenen Horizont so sehr erweitert, wie sonst kaum etwas. Ich danke Madeleine und Reto von Herzen für all die Erfahrungen, die ich machen durfte und freue mich sehr auf ein Wiedersehen. Eines weiss ich jetzt schon – ich war bestimmt nicht das letzte Mal in Ungarn.“

Erfahrungsbericht Tibi

 
Wir haben Tibi im Oktober 2022 auf der Pflegestelle kennengelernt. Begrüsst hat uns ein stürmischer und energiegeladener Hund, der pausenlos in Bewegung war und unsere Arme und Hände anknabberte. Ebenso wild verlief der erste Spaziergang. Die Hundebegegnungen waren chaotisch und sobald Tibi das Ende der Leine erreichte, begann er sich im Kreis zu drehen. Uns war relativ schnell klar, dass Tibi ein unglaublich netter Hund ist und einfach noch nicht weiss, wohin mit sich und seiner Energie. Daher waren wir uns schnell einig, dass der Wirbelwind bei uns einziehen darf, um erstmal etwas zur Ruhe kommen zu können.

Zuhause lernten wir, dass wir mit Tibi einen kleinen Polizisten im Haus haben. Er folgte uns auf den Fersen und sobald wir uns auf der Couch bewegten, stand er sogleich wieder neben uns. Er wollte ständig den Überblick über jede Person im Raum haben und war gestresst, wenn er diesen nicht hatte. Dieses Kontrollverhalten zeigte er auch bei anderen Hunden und er war direkt frustriert, wenn er einen anderen Hund nicht abschnuppern durfte. Somit begannen wir ab Tag 1 mit dem Deckentraining, damit Tibi eine Chance hatte zur Ruhe zu kommen und sich selber aus der Verantwortung ziehen konnte. Sein starkes Kontrollverhalten hiess auch, dass das Alleine sein nicht ganz einfach sein wird – auch heute, 10 Monate später, klappt auch dies noch nicht einwandfrei und wir mussten unseren Alltag umstellen, damit immer jemand zuhause ist.

Doch Tibi liebt Action und auch diese sollte ihm nicht gänzlich vorenthalten werden. Tibi begleitete mich täglich in den Stall, auf Wanderungen oder Joggingrunden und wir begannen mit dem Mantrailing. So sollte er eine Chance erhalten seine Energie loszuwerden, um Zuhause sodann auch mal ein paar Stunden Schlaf zu geniessen.
Tibi machte ganz schnell unglaubliche Fortschritte. Er war innerhalb weniger Tage stubenrein, super aufgeschlossen und absolut unkompliziert in neuen Situationen. Er lernte, dass ich ihm viele Entscheidungen abnehmen kann und er sich an mir orientieren darf. In vielen Situationen, welche er ursprünglich mit anspringen oder im Kreis drehen löste, suchte er meinen Blickkontakt und wartete erstmal ab. Schon nach wenigen Wochen war er fokussiert im Training und schlief, während wir im Home Office arbeiteten. Wir traten dem Hundesportverein bei, nehmen an Militarys teil und sind weiterhin im Mantrailing aktiv. Tibi lässt sich für jede Aktivität begeistern und möchte einfach nur dabei sein dürfen. Egal ob in der Stadt oder im Urlaub, er wird überall mit einem “Jöhhh isch de herzig!” begrüsst.
Trotzdem muss ihn manchmal noch immer etwas bremsen, da er von der Action nie genug kriegen kann. Auch Hundebegegnungen und das Alleinesein klappen noch nicht reibungslos. Doch wenn ich sehe wie toll sich dieser Wirbelwind zu unserem alltäglichen Begleiter entwickelt hat bin ich mir sicher, dass wir auch diese Baustellen bald im Griff haben.
Ich habe durch Tibi sehr viel gelernt – sei es über Hundeerziehung oder mich selber und möchte ihn in unserer kleinen Familie nicht mehr missen. Wir lieben den witzigen Kerl, der uns tagtäglich mit seinen Flausen zum Lachen bringt und hoffen auf viele weitere Jahre zusammen.“
 

Tibi ist ein wunderbarer Hund, möchte immer gefallen und ist bei allem top motiviert dabei. Egal ob agility, mantrailing, im stall oder im alltag, er macht einfach freude 💛“

Consent Management Platform von Real Cookie Banner