Nina
“Nina ist seit dem 29. September 2021 unser neues Familienmitglied.
Lange suchten wir im Internet „unseren“ Hund. Die Entscheidung fiel auf einen Hund aus dem Tierschutz, weil wir davon überzeugt sind, dass dies zu uns passt und wir die idealen Voraussetzungen mitbringen. Vor allem haben wir nun viel Zeit für einen Hund.
Ein Anruf bei Madeleine Eisenhut oder Claudia Gale war sehr niederschwellig und für uns hilfreich. Wir durften Nina auf der Pflegestelle in der Schweiz bei Michaela und Ueli Rutz besuchen und uns ein Bild von ihr machen. Wir hatten ein gutes Gefühl und füllten im Anschluss das „Adoptionsanfrageformular“ aus. Die Pflegestelle beurteilen wir als extrem professionell, sehr erfahren und herzlich. Das Vorgehen zur Vergabe der Hunde ist in jeder Hinsicht seriös und zum Wohle vom Tier. Wir hatten genug Zeit uns auf Nina’s Einzug vorzubereiten, erhielten auch hier von Madeleine und Michaela gute Ratschläge, viel Unterstützung, Bilder und Filmli.
Am 29. September brachte Ueli Nina trotz des langen Weges zu uns nach Hause. Sein Hund Nala hat sie begleitet. Nina sprang sehr neugierig und freudig aus dem Auto. Als Ueli uns nach einem gemeinsamen Spaziergang und einem Mittagessen wieder verlassen hat, war sie traurig, unsicher, pinkelte während der ersten Zeit praktisch nie im Freien, sondern lieber im Haus. Wir waren wirklich gefordert, ich hatte zum Glück fast vier Wochen Ferien. Draussen auf den Spaziergängen war sie ebenfalls noch sehr unsicher, ängstlich und klemmte die Rute zwischen den Beinen ein.
Erst nach ein paar Tagen freute sie sich enorm auf den Spaziergang und das gemeinsame Spielen und rumrennen. Mit anderen Hunden kommt Nina super gut zurecht. Ihre Lebensfreude ist enorm ansteckend, was für einen Hund aus dem Tierschutz nicht selbstverständlich ist. Bis sie hier angekommen ist dauerte es sicher 6 Monate.
Seit sie da ist besuche ich einmal die Woche die Hundeschule, wo eine andere Hündin aus dem Tierschutz mit ihr die Grunderziehung geniesst. Sie ist sehr motiviert und freut sich auf die Schule wie wahnsinnig. Nina lernt schnell. Sie erlangt dort Selbstvertrauen und Sicherheit. Es tut nicht nur Nina gut, sondern auch mir.
Die Organisation „your heart 4 rescued dogs” hat eine sehr gute Arbeit geleistet. Man merkt, dass bereits in Ungarn viel mit den Hunden gemacht wird, was ihnen in der Schweiz zu Gute kommt. Die Fütterung verlief von Anfang absolut vorbildlich ab, sie lief von Anfang an angenehm an der Leine und in der Hundeschule mussten wir auch nicht bei null beginnen. Offensichtlich hat sie bereits in Ungarn eine gewisse Grunderziehung erhalten. Ein Vorteil ist sicher auch, dass Nina bereits als Welpe in dieses Tierheim kam und dort positive Erfahrungen mit Menschen und Artgenossen gesammelt hat, gut gefüttert und versorgt wurde.
Der Tierarztbesuch verlief auch sehr „normal“ ab. Sie war zwar nicht wirklich begeistert, liess sich jedoch problemlos von der Tierärztin untersuchen und sie ist gesund. Alle notwendigen tierärztlichen Versorgungen waren in Ungarn korrekt durchgeführt und das Impfbüchlein einwandfrei ausgefüllt worden. Nina ist topfit und gesund.
Nun ist Nina bereits neun Monate bei uns. Wir nehmen sie mit auf Besuch, ins Restaurant, laden Leute bei uns ein und ernten viel Lob und Komplimente für diesen tollen Hund.
Wir können diese Organisation in jeder Hinsicht weiterempfehlen. Herzlichen Dank nach Ungarn an das ganze Team. Ihr macht wirklich eine sehr wertvolle Arbeit für die Hunde und die Menschen, die sie von euch übernehmen dürfen.”