Eine Pflegestelle bietet den Hunden einen Aufenthalt zwischen dem Tierheim (oder einer Auffangstation) und der Endstelle – also der Familie, die sich für den Hund entschieden hat. Viele Hunde, die in Ungarn von der Strasse gerettet wurden oder bestenfalls in den Tierheimen gelebt haben, können körperliche aber auch seelische Verletzungen erlitten haben. Die Hunde haben im Tierheim in Zwingern gelebt und müssen das Familienleben in Haus und Garten mit Spaziergängen und sozialen Kontakten erst kennen lernen. Obwohl wie die Fellnasen in der Regel zuerst bei uns in Ungarn auf dem Hof kennenlernen möchten, zeigen sich vielleicht später Charaktereigenschaften, die wichtig für die Vermittlung sind. Die Pflegestelle ist eine wichtige Anlaufstelle damit der Hund ein Zuhause für immer findet.